Kostenloser Versand ab 15 €

Für Professionals: ALCINA Farbwelt erleben

Gratis Proben Ihrer Wahl ab 15 €

Warenkorb

Haar und Hairstyling
Von Long Bob und Long Brown bis zu Shag Cut und Modern Mullet

Frisuren 2022: Diese Cuts und Haarfarben liegen im Trend

Frisuren Haarfarben 2022

Welche Frisuren liegen 2022 im Trend und wie trägt man sie? Welche Haarfarben sind angesagt? Auf Instagram sieht man unter dem Hashtag #hair2022 bei langen Haaren vor allem Locken, Stufen und viel Volumen. Für mittellange Haare ist dagegen ein Blunt Cut angesagt mit einem geraden, stumpfen Schnitt. Bei Kurzhaarfrisuren darf der Pony dieses Jahr etwas länger sein.

Die neuen Haarfarben bedienen sich sowohl an kühlen als auch wieder warmen Nuancen. Deshalb werden auch wieder Farbtöne, die an Kupfer, Zimt, Vanille oder Weizen erinnern, zukünftig vermehrt zu sehen sein. Zusätzlich gehört gerade bei Blondinen ein Shadow Root, also ein leicht dunklerer Ansatz, zu den absoluten Must-Haves!

Und wie sehen die Trends nun konkret aus? Die ALCINA Frisuren 2022 verraten es in den folgenden 6 Trends! Für Markenbotschafter Robert Mrosek steht bei allen Frisuren aber die Wandelbarkeit im Fokus. Ein Cut muss dabei zu mehreren, ganz unterschiedlichen Styles verwandelt werden können. Deshalb trägt die diesjährige Kollektion auch den Namen „Vielfalt“. Noch mehr Tipps zu Schnitten, Farbtechniken und Hairstyling verrät der Friseur und Stylingexperte unten im Interview. 

Frisuren 2022 für mittellanges Haar

Der Bob kommt nie aus der Mode und schafft es aber, sich Jahr für Jahr neu zu erfinden. 2022 sorgt er als Blunt Bob für Aufsehen. Mit leichten Stufen, aber dafür umso mehr Lässigkeit bringt der Choppy Haarschnitt Leben in schulterlanges Haar. Und das Beste: Er bildet auch die perfekte Grundlage für traumhafte Locken!

Trend 1: Long Bob mit Blunt Cut und Mittelscheitel

Der Bob steht weiterhin ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Frisuren 2022. Die Grundlage für diesen Haarschnitt ist der natürliche Fall der Haare. 2022 kommt er bevorzugt als Blunt Cut daher: das heißt mit geraden Kanten, stumpf geschnitten und ohne Stufen. Wichtig sind bei dieser Trendfrisur viel Volumen und eine leicht nach innen gewölbte, aber sehr kompakte Linie. 

Um den Long Bob auch farblich in Szene zu setzen, werden Chunky Highlights unter dem Deckhaar in einem Zimtton eingefärbt. Durch die Undercolor-Technik wirkt die Haarfarbe am Ansatz weich und erst in den Längen plakativ. Der Farbeffekt kommt voll zur Geltung, wenn man den Kopf bewegt oder das Haar lockig oder wellig trägt. So ist ein WOW-Erlebnis garantiert. 

2022 auf vielen Laufstegen, bei Prominenten und Beautys zu sehen: Der Mittelscheitel. Er entwickelt sich als einer der großen Haar-Trends in diesem Jahr und lässt sich hervorragend mit dem Blunt Bob kombinieren. Stars und Influencerinnen verabschieden sich 2022 vom Seitenscheitel und stylen ihre Haare von der Mitte aus. Das passt sowohl zu mittellangen Haaren als auch zu Langhaarfrisuren. 

Zu den Frisuren:
Hier geht’s zum Long Bob 2022 inklusive Tipps für zwei Styling-Varianten!
 

Styling-Produkte für den Long Bob

Volumen-Schaum Aerosol

Art. Nr. F14420
13,50 € (90,00 € / 1 l)

Föhn-Lotion

Art. Nr. F10826
9,95 € (79,60 € / 1 l)

#Alcinastyle Schutzschild

Art. Nr. F14430
10,95 € (109,50 € / 1 l)

#Alcinastyle Ultraleicht

Art. Nr. F14434
10,95 € (109,50 € / 1 l)

Trend: Choppy Cut mit Locken und seitlichem Pony

Locken feiern 2022 ihr großes Comeback! So richtig weg waren sie selbstverständlich nie. Aber in diesem Jahr dürfen sie besonders auffällig sein und sich von ihrer wilden Seite zeigen – Hauptsache sie sehen natürlich aus. Als Haarschnitt eignet sich deshalb der Choppy Cut. Dabei wird die Grundlänge kompakt geschnitten und die Cuts rund abgestuft. So bekommen die Locken mehr Leichtigkeit und Sprungkraft.

Alternativ lässt sich dieser Stufenschnitt auch nur mit dezenten Wellen stylen. Dafür werden die Haare erst mit einer Rundbürste sanft nach innen geföhnt und anschließend einzelne Partien ausfrisiert. Durch den seitlichen, langen Pony bekommt die Frisur einen modernen und lebendigen Twist.

Zu den Frisuren:
Wie Sie mit Curls & Waves die Persönlichkeit unterstreichen!

Styling-Assistenten für schwerelose Frisuren

Locken-Emulsion

Art. Nr. F14499
16,50 € (165,00 € / 1 l)

Struktur-Faser-Wachs

Art. Nr. F18125
11,95 € (239,00 € / 1 l)

Styling- Mousse Aerosol

Art. Nr. F14468
10,95 € (73,00 € / 1 l)

Curls-Concept

Art. Nr. F14427
14,95 € (149,50 € / 1 l)

Kurzhaarfrisuren 2022

Zu den absoluten Trends der Kurzhaarfrisuren gehört 2022 der Mullet. Die Kombination aus Vokuhila und Shag Cut setzt ein klares Statement. Wer es noch kürzer mag, sollte dieses Jahr die Pixies genauer unter die Lupe nehmen. Ganz besonders bezaubernd ist der Haarschnitt mit einem etwas längeren Pony und in einem ultra-kühlen Blond.

Trend 3: Pixie in Icy Blond

Der Pixie war schon letztes Jahr ein großer Trend. 2022 wird die Kurzhaarfrisur mit etwas längerem Deckhaar getragen und ist dadurch extrem wandelbar. Man sieht auch den Long Pixie. Durch die mittlere Länge am Oberkopf sind dann sogar Wellen möglich. Dann kann die Frisur auch mit Accessoires wie Haarklammern oder Schmuckspangen gestylt oder mit einem Pony getragen werden. Cool kommt er im Sleek Look daher, bei dem das Haar mit Wachs oder Gel aus dem Gesicht heraus gestylt wird.

Perfekt zum Pixie (Englisch für „Elfe“) ist die Haarfarbe Eisblond. Der kühle Ton wirkt nicht nur märchenhaft und mysteriös, sondern auch selbstbewusst und einfach nur cool. Um maximale Variabilität zu erzeugen, werden die Konturen und Übergänge soft geschnitten. Der Ponybereich bleibt soft, um beim Styling unterschiedliche Looks zu ermöglichen. Nach oben gestylt betont er die Gesichtszüge.

Zu den Frisuren:
Mit dem Pixie Icy Blond ein echtes Fashion Statement setzen!
 

Starker Halt und starke Pflege

Pastell Shampoo Ice-Blond

Art. Nr. F17055
10,95 € (73,00 € / 1 l)

Pastell Spray Ice-Blond

Art. Nr. F17097
16,95 € (169,50 € / 1 l)

Trend 4: Moderner Mullet – So geht Vokuhila 2022

Durch diesen unkonventionellen Mullet entsteht ein edgy Look, der für einen urbanen Auftritt sorgt. Der Retro-Cut aus den 80ern kommt neu interpretiert zurück in die Zukunft. Der Vokuhila, bei dem die Haare rund um das Gesicht und am Oberkopf gestuft und kürzer sind als am Hinterkopf, ist vielseitig und in mehreren Haarlängen einsetzbar. Eine Mischung aus Pixie und Mullet wird bei einer Haarlänge, die in den Spitzen bis etwa Kinnlänge reicht, auch Mixie genannt. Wenn fließende Übergänge das Gesicht umrahmen, spricht man vom Shag Vokuhila

Durch die Stufung wirkt auch feines Haar voluminöser. Ein kompakt geschnittener, nur leicht fransiger Pony lenkt den Fokus auf das Gesicht. Dafür zunächst die Kontur bestimmen und danach die Spitzen mit der Modellierschere ausfedern. Trotz extravagantem Schnitt zeichnet sich der Mullet durch seine Vielseitigkeit aus und bietet Raum für unterschiedliche Styles: Elegant wirkt die Frisur im angesagten Sleek-Look. Für mehr Lässigkeit können die Stufen aber auch leicht aufgestellt werden, für einen urbanen Undone-Look. Wir haben ihn mit einem kompakt geschnittenen Pony in Szene gesetzt. 

Um diesen sehr modernen Schnitt farblich zu unterstützen, werden die Haare mit einer Mischung aus Schwarz und Graphit gefärbt. Das wirkt lässig. Anschließend wird noch ein Color Gloss für viel Glanz aufgetragen. 

Zu den Frisuren:
Sleek oder Undone? Hier geht’s zum Modern Mullet!
 

#Alcinastyle Schaumfrei

Art. Nr. F14432
10,95 € (146,00 € / 1 l)

#Alcinastyle Aufgepudert

Art. Nr. F14439
10,95 € (912,50 € / 1 kg)

Haar-Lack Aerosol

Art. Nr. F14429
16,50 € (33,00 € / 1 l)

Perl-Gel

Art. Nr. F14428
12,95 € (129,50 € / 1 l)

Frisuren 2022 für lange Haare

Jede Beauty mit langer Mähne, sollte 2022 die Hot Tools nicht mehr aus der Hand legen. Denn Locken gehören zu den Trends schlechthin. Egal ob extrem voluminös als Big Hair oder locker lässig mit entspannten Wellen. Und das Beste: Lange Haare müssen 2022 nicht super akkurat gestylt werden, sondern dürfen ruhig im Undone-Style Natürlichkeit ausstrahlen.

Trend 5: Big Hair & natürliche Wellen

2022 dürfen die Haare auch wieder in warmen Haarfarben strahlen. Wichtig bleibt dabei, dass die Farbe mit verschiedenen Techniken aufgetragen wird, um die Natürlichkeit der Frisur zu unterstreichen. Mit den Techniken Face Framing und Natural Lights wird beispielweise ein natürliches Blond kreiert. Die warmen „Lichter“ können auch Honigblond ausfallen und werden dann „Honey Lights“ genannt. Anschließend werden weiche Shadow Roots und eine Blondveredelung in den Längen und Spitzen gemacht. 

Zusätzlich darf das Haar viel Volumen bekommen und so zum sprichwörtlichen Big Hair werden. Sowohl für glamouröse Locken als auch lässige Wellen kommen vermehrt Hot Tools, wie Glätteisen oder Lockenstab zum Einsatz. Daher benötigt langes Haar in dieser Saison besonders viel Pflege und Schutz, damit die Frisur lange gesund und natürlich aussieht.

Zu den Frisuren:
So wird Long Blond perfekt in Szene gesetzt!
 

Schutz und Pflege für langes Haar

Color Shampoo

Art. Nr. F17341
+2
12,50 € (62,50 € / 1 l)

#Alcinastyle Schutzschild

Art. Nr. F14430
10,95 € (109,50 € / 1 l)

Haar-Spray

Art. Nr. F10829
9,95 € (79,60 € / 1 l)

Trend 6: Pony mit Money Piece bei langen Haaren

Durch ein dunkles Braun in Kombination mit kupferfarbenen Highlights und voluminösen Wellen entsteht ein hipper Glamour-Style. Der Farbtrend wird auch als Expensive Brunette bezeichnet. Dabei muss die Farbe nicht teuer sein. Denn schon relativ kleine farbliche Akzente geben der Frisur und der Beauty das gewisse Etwas. Ein Money Piece oder Chunky Highlights erzeugen einen riesigen Effekt.

Den perfekten Platz für die Farbakzente bietet ein klar definiert eingeschnittener Pony. Die Frisur soll lässig wirken und nicht zu gestylt, daher heißt dieser Trend auch „Lazy Girl“-Look. Die Haare sind so geschnitten, dass sie an der Luft trocken können. 

Zu den Frisuren:
Long Brown Hair mal hip, mal lässig gestylt!
 

Produkte für lange Haare

Trockenshampoo

Art. Nr. F10646
13,50 € (67,50 € / 1 l)

Interview mit Robert Mrosek  ZU DEN ANGESAGTEN FRISUREN, STYLINGS UND FARBEN 2022

Robert, was sind die Trendfrisuren in diesem Jahr?
Wir sehen einige Klassiker, wie den stumpf geschnittenen Long Bob oder den Pixie. Aber auch Abwandlungen bekannter Frisuren wie der Modern Mullet sind Thema, der mit einer soften Stufung cool und dabei sehr tragbar ist. Wichtig sind hier vor allem flexible Frisuren, die man wunderbar und leicht umgestalten kann. 

Dazu gehört auch die Personalisierung auf die jeweilige Kundin: Ziel ist, den perfekten Style zu kreieren und jeder Kundin einen glänzenden Auftritt zu verschaffen. Die Frisuren sollen die individuelle Persönlichkeit „rauskitzeln“ und unterstreichen. Das heißt, wir wollen aus Haarschnitt und Haarfarbe ein „Perfect Match“ kreieren. Bestes Beispiel in der aktuellen ALCINA Kollektion „Vielfalt“ ist dafür der Look mit Curls and Waves. Die Kreationen unterstreichen die Persönlichkeit des Models perfekt. 

Welche Frisur ist Dein persönlicher Favorit?
2022 liebe ich glamouröse Big hair Locken mit besonders viel Volumen und Bewegung im Haar. Das ist dann der große Auftritt. Generell ist bei Locken und Wellen aber Natürlichkeit gefragt. Umso natürlicher ein Look ist, umso gefragter ist er. 2022 kommt es darauf an, je nach Typ die passende Lockentechnik zu kreieren.

Ein No-Go sind unnatürliche Curls, die schlecht ausfrisiert sind. Lange, weiche Waves gehören 2022 dafür zu den absoluten Trends für einen modernen und lässigen Style. Glatte Haare werden in breiten Partien mit einem Lockenstab in eine Richtung aufgedreht. Durch das anschließende Ausbürsten der Haare mit der Paddle Brush entstehen weiche, große Wellen. Das ist ebenfalls ein „All time favorit“ von mir.

Welche Haarfarben sind angesagt?
Kühle Brauntöne und allgemein Farb-Highlights im brünetten Haar. Wir setzen auf Chunky Highlights, das sind Blocksträhnen, z.B. im angesagten Farbton Cinnamon. In Mode ist ebenfalls ein dunkles, kühles Schwarz-Graphit. 

Natürlich dürfen auch Blondtöne nicht fehlen. Wir zeigen in unserer Kollektion ein natürliches Buttercream Blond mit hellen Highlights sowie ein selbstbewusstes Icy-Blond. Wir wollen in diesem Jahr in den Salons mit Farbtechniken inspirieren, die eine große Wirkung erzielen, sich aber immer sicher und gut zeitlich planbar umsetzen lassen. 

Was sind die Trend-Techniken 2022?
Angesagt sind sehr natürliche Farbverläufe, die vor allem recht langlebig für die Kundin sind. Auch unsere Chunky-Color-Techniken zeigen natürlich deutliche Kontraste, sind aber farb-harmonisch und wenn gewünscht auch sehr subtil möglich. Die Haarstyles sind nicht zu aufwendig. 

Neben natürlich fallenden Haaren gibt es aber auch das sogenannte Big Hair. Im Trend sind voluminöse Föhnfrisuren – je mehr Volumen desto besser. Mit Rundbürste oder mit einem konischen Lockeneisen erzeugen wir bewegtes Haar und tolle Locken. Durch Texture-Spray und Wellen wird es lässig und kann leicht umgestylt werden. Auf diese Flexibilität kommt es an. Daher auch der Name unserer Kollektion „Vielfalt“. 

Worauf sollte man in diesem Jahr lieber verzichten?
Sehr aufwendige Farbveränderungen passen aktuell nicht in die Zeit und nicht in die Salons.
 

Weitere Themen zu Haar & Hairstyles

Zum Seitenanfang