Frisurentrends 2026: Diese Looks und Haarfarben sind jetzt angesagt

ALCINA präsentiert GOLDEN VEIL – die Kollektion 25/26, die von der Magie der Goldenen Stunde und der Wirkung des abendlichen Lichts beeinflusst ist. ALCINA Brand Ambassador Robert Mrosek stellt seine Kollektion vor.
„Unsere Frisurentrends 2026 sind inspiriert von der Atmosphäre der ‚Golden Hour‘ – dem besonderen Moment zwischen Tag und Nacht, in dem der warme Glanz der Sonne seine einzigartige Wirkung entfaltet“, beschreibt Robert Mrosek. „Zu diesem Zeitpunkt sind Ruhe und Harmonie deutlich spürbar – die ersten Anzeichen der beginnenden Nacht.“
Diese Atmosphäre spiegelt sich auch in seinen Styles der Kollektion wider: Sie sind geprägt von fließenden Formen und sanften Farbverläufen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten gibt jeder der Trend-Frisuren Leichtigkeit und eine besondere Tiefe.
“GOLDEN VEIL steht für Eleganz, Sinnlichkeit und natürliche Schönheit“, hebt Robert Mrosek hervor. Aus diesem Grund legt er bei den Schnitten Wert auf softe Stufungen anstelle harter Konturen und nutzt Haarfärbetechniken, die das Haar auf besondere Weise zum Strahlen bringen.



Trendige Kurzhaarfrisuren für 2026
Cool, modern und selbstbewusst – mit einer Kurzhaarfrisur eröffnen sich Trägerinnen und Trägern viele Styling-Möglichkeiten. Die neuen Kreationen umfassen dabei sowohl lässige als auch elegante Styles. Die facettenreichen Haarschnitte eignen sich gleichermaßen für androgyne Looks oder um die feminine Seite der Trägerin gekonnt hervorzuheben. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Kurzhaarfrisuren, die Robert Mrosek für das Jahr 2026 kreiert hat.
Zu den neuen Styles der Saison 2025/26 zählen neben Locken im angesagten Undone-Look der aufregend markante Freestyle-Cut und der wandelbare Soft-Pixie.
Ocean Flow – ein gestufter Kurzhaarschnitt mit Locken Natürlichkeit trifft Dynamik
Dieser Look lebt von der Dynamik der Locke, die durch sanfte Stufungen entlang der Kopfrundung und einen locker fallenden Pony betont wird. Ungezwungen, lässig und dennoch präzise bringt sie ihre Bewegung perfekt zur Geltung. Feine Strähnen werden aufgehellt, um eine sonnengeküsste Wirkung zu erzeugen.
Die genutzten Styling-Produkte machen den Unterschied und prägen die unterschiedlichen Looks, die sich mit dem Cut realisieren lassen – von gebündelten Locken, deren natürliche Sprungkraft etwa durch eine Locken-Emulsion unterstützt wird, bis hin zum lässigen Beach-Look mit Salty Hair Effekt ist alles möglich. Um die schwerelose Lebendigkeit des Haars zu erhalten, sollten in jedem Fall leichte Produkte verwendet werden, die nicht kleben.


Radiant Dusk – der nuancenreiche Freestyle-Look Mit Fokus auf Bewegung und Form
„Radiant Dusk“ ist ein Look mit spannender Textur und dynamischer Bewegung, der eine große Lässigkeit zum Ausdruck bringt – ideal für Trägerinnen und Träger, die gerne experimentieren. „Bei diesem Trend trifft ein charakterstarker Schnitt auf softe Farbverläufe und eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten“, so Robert Mrosek. Der Hinterkopf und Nackenbereich werden individuell und texturiert ausgearbeitet, die Seitenpartien bis zum Oberkopf kurz gehalten. Volumen an der Stirnpartie, ein Spiel mit Längenkontrasten und natürlicher Bewegung prägen den Look.
Dank des sanften Farbverlaufs mit aufgehellten Spitzen und einem sandigen Glossing bekommt das Haar einen raffinierten, goldenen Schimmer mit viel Tiefe.
Der Cut lässt sich dank seiner außergewöhnlichen Technik auf unzählige Weisen in Form bringen: Mit leichten Produkten gestylt, die das Haar nicht beschweren, wird die Haartextur betont. Für ein androgynes Styling wird ein Sea Salt Spray im Haar verteilt und das Haar – insbesondere die vordere Partie - nach oben geföhnt und mit Dry Wax fixiert.


Honey Delight – der wandelbare Soft Pixie Stilvoll, frech und feminin
Weiche Übergänge, fließende Texturen und ein sanft fallender Pony sind die wesentlichen Merkmale, die den Look dieses zeitlosen und eleganten Kurzhaarschnitts auszeichnen. Die Konturen sind soft, und die Übergänge vom Oberkopf zu den Seiten wirken weich und natürlich. Der längere Pony fällt über die Stirn, wirkt verspielt und betont die Augen.
Ein clever gesetzter Farbwechsel beim Auftragen der Coloration lässt „Honey Delight“ je nach Lichteinfall changieren: blonde, honigfarbene und kupferne Akzente mit leicht verlaufendem Farbauftrag vom Ansatz an, erzielen einen natürlich wirkenden Effekt – ohne harte Konturen.
Abhängig von den gewählten Styling-Produkten und der Ausrichtung des Scheitels ist der Soft Pixie ein Haarschnitt, der auf vielfältige Weise in Szene gesetzt werden kann. Er lässt sich soft und romantisch stylen, aber auch edgy und cool. Produkte mit leichtem, flexiblem Finish unterstützen ein lebendiges Föhnstyling voller Volumen. Ein tief gezogener Scheitel, mit etwas Dry Wax fixiert, schafft wiederum ein kraftvolles, modernes und dynamisches Erscheinungsbild.


Trendfrisuren 2026 für mittellanges Haar
Mittellange Frisuren 2026 stehen für mutige Styles mit Retro-Flair und moderner Leichtigkeit. Der Mullet ist – wie auch 2025 – eine der Trendfrisuren, neu interpretiert mit soften Übergängen und mit geringerer Kontrastierung der unterschiedlich langen Partien. Dadurch wird er alltagstauglicher und erhält eine elegante Note. Zudem rücken Curls in den Fokus: Sanft gestuft, bringen sie Bewegung ins Spiel und wirken gleichermaßen dynamisch wie natürlich.
Farblich sorgen Glanz-Reflexe und gezielte Highlights für mehrdimensionale Nuancen, die das Licht einfangen und dem Haar Tiefe und Lebendigkeit verleihen. Damit vereinen mittellange Schnitte eine außergewöhnliche Mischung: Sie können je nach Styling lebendig und natürlich-feminin wirken oder mit einem rebellischen Spirit begeistern.
Twilight Rebel – für selbstbewusste Charaktere Nonkonforme Eleganz
Der Name „Twilight Rebel“ ist bezeichnend für die rebellische Optik des Looks – ein Hairstyle, der sich keinen Konventionen unterwirft. Robert Mrosek beschreibt diesen Frisurentrend als einen „kraftvollen Look, der feminin und anmutig wirkt“. Als Grundlage dient ein soft geschnittener Mullet. Die sanft auslaufenden Längen und der Pony verleihen dem Haarschnitt eine feminine Raffinesse. Üblicherweise lebt der Mullet von Volumen und einer griffigen Textur, die mit leichten Styling-Produkten realisiert werden können. Doch diese Version des Cuts überzeugt auch geglättet mit hochglänzendem Finish.
Die dunkle Nuancierung des Brauns mit brillantem Schimmer wirkt edel und geheimnisvoll. Das Ergebnis: eine Mischung aus Rebellion und Eleganz – für selbstbewusste Charaktere.


Amber Twist – der Style mit dem gewissen Dreh Definierte Locken voller Sprungkraft
Mit einer auf die Bedürfnisse von Locken angepassten Pflege und einem clever gestuften Cut kommt die kraftvolle Schönheit der natürlichen Locken zur Geltung: Sie sind definiert und ihre Sprungkraft wird betont. Diese Frisur besitzt ein dynamisches Volumen, das aufgrund des Schnitts dennoch kontrolliert wirkt. Die Schnittlinie von Pony und Seiten bildet eine Bogenform und schmeichelt so den Gesichtskonturen.
Gezielt gesetzte Lichtreflexe und ein abschließendes Glossing für bernsteinfarbenen Glow verleihen den Locken Lebendigkeit. Für Robert Mrosek ist klar: „Der Look ‚Amber Twist‘ strahlt mit der Abendsonne um die Wette.“ Der besondere sonnengeküsste Effekt wird durch eine Strähnen-Technik als Face- Framing mit aufgehellten Partien rund um das Gesicht erzielt.
Für maximales Volumen und um die natürliche Lockstruktur zu unterstützen, wird im ersten Schritt Schaum, danach ein Lockenprodukt wie Curls Concept, im Haar verteilt und im Anschluss mit einem Diffusor über Kopf geföhnt. Für mehr Definition können einzelne Strähnen mit den Fingern oder einem Lockenstab gezwirbelt werden.
Die Variante im Wet-Look setzt wiederum in erster Linie auf Forming-Gel und die Modellierung von Hand – für Curls mit Struktur und einen welligen Effekt wie nach einem Tag am Strand.
In jedem Fall ist die aufregende Kombination aus bernsteinfarbenen Nuancen und lebendigen Locken ein echtes Statement und zählt wohl zu den spannendsten Trends der Kollektion.


Langhaarfrisuren: Die Trends 2026
Auch im Jahr 2026 stehen Langhaarfrisuren für Eleganz und Natürlichkeit. Fließende Stufungen bringen Bewegung und Leichtigkeit ins Haar, während sanfte Face-Framing-Elemente das Gesicht umspielen und zusätzliche Weichheit verleihen. Farblich dominieren multidimensionale Nuancen mit dezenten Balayage- und Glossing-Effekten, die für Tiefe und einen seidigen Glanz sorgen. Ob lässig im Undone-Stil, mit soften Waves oder glamourös geglättet – Langhaarfrisuren zeigen sich stets vielseitig, feminin sowie kraftvoll modern.
Ob beim Styling oder der Anwendung von Farbe: Langes Haar erfordert eine hochwertige Pflege und verlässlichen Schutz, damit es seinen Schwung und Glanz behält. Eine auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Pflegeroutine zahlt sich aus und belohnt mit einer gesunden, zeitlos schönen Haarpracht.
Zeitlose Eleganz mit Golden Fringe Edle Looks für Tag und Nacht
Lange blonde Haare im Layered Blond Look sind 2026 ein echter Hingucker, der zeitlose Eleganz mit moderner Dynamik verbindet. Im Trend-Look „Golden Fringe“ verzaubert ein gold-beiges Blond – warm und leuchtend. Unter Anwendung verschiedener Strähnentechniken werden Highlights gezielt platziert und schenken dem Haar einen natürlichen Glow.
„Mein Ziel bei diesem Styling war ein möglichst natürliches Ergebnis – sowohl in der Farbwahl als auch im Schnitt“, erklärt Robert Mrosek. „Die ausgewählt platzierten Stufungen im unteren Drittel umrahmen sanft das Gesicht und verleihen dem Haar eine fließende Silhouette.“ Glatt und in Form geföhnt, kommen die gesliceten Partien im vorderen Bereich optimal zur Geltung. Ein pflegendes Öl-Elixier glättet die Haarstruktur und sorgt für zusätzlichen Glanz in Haarlängen und -spitzen.
Im Wet-Look vereint der Haarschnitt urbane Lässigkeit mit subtiler Eleganz. Das Haar wird zunächst gelockt, dann vorsichtig mit einem groben Kamm ausgekämmt, bis lebendige Wellen zurückbleiben. Zum Abschluss Forming-Gel im Haar verteilen. So entsteht ein moderner, dynamischer Beach-Style, der individuell modelliert werden kann.

