Schön gepflegt durch den Winter

Cremen, cremen, cremen
Ab dem Herbst heißt es: Beauty-Routine umstellen, um in der dunkleren Jahreszeit sich und der Haut die passenden Pflegemomente zu schenken. Denn unser Körper benötigt im Winter wieder mehr Feuchtigkeit, reichhaltigere Produkte und viel Zeit zur Regeneration.
Die Schuldigen sind schnell gefunden: Heizungsluft, Kälte und Wind entziehen der Haut zusätzlich Feuchtigkeit und trocknen sie aus. Doch weshalb ist das so? Die Talgdrüsen der Haut reduzieren bereits ab 8 °C ihre Aktivität und stellen diese bei noch kälteren Temperaturen sogar ein. Die Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche verdunstet durch den fehlenden Schutzfilm noch schneller, und so wird die Haut immer trockener, ja sogar rauer, fahler, rissiger oder juckt. So wie Sie sich im Herbst/Winter in wollige Mäntel, dicke Pullover und Jacken hüllen, benötigt Ihre Haut auch ein spezielles Pflege-Wohlfühlprogramm.
CASHMERE – PFLEGE ZUM WOHLFÜHLEN
Cashmere in der Kosmetik
Cashmere gehört zu den wertvollsten und angenehmsten Naturmaterialien. Denn es steht für Luxus, Qualität, einen hohen Tragekomfort und ein tolles Hautgefühl. Daher gehört es zu einem der begehrtesten Materialien in der Mode.
Warum dann nicht auch in der Kosmetik?
Die Natur hat fast immer die besten Lösungen: Die Kaschmirziegen leben in kargen Regionen mit bis zu 40 Grad Kälte oder Hitze – und sie fühlen sich trotzdem wohl. Ihre wunderbar weiche Wolle schützt sie in jeder Situation. Die Wolle enthält ein spezielles Protein, das dem Keratin der menschlichen Haut ähnelt. So ist eine einzigartige Pflegewirkung möglich.

Dem Winter eins auswischen
89 Tage liegen zwischen Herbst und Frühling. Damit unser Körper endlich aufhört, sie zu zählen, gibt es die Cashmere-Pflegeserie. Sie ist wie ein schönes Wintermärchen mit Happy End, denn die Luxuspflege verwöhnt selbst trockene und strapazierte Haut reichhaltig und bietet einen optimalen Winterschutz für Körper, Hände und Gesicht. Der edle Cashmere- Extrakt pflegt, entspannt und zieht schnell ein, damit kalte Tage der Haut ab sofort nichts mehr anhaben können.

Cashmere - Endlich auch in ihrer Gesichtspflege
„Du tust mir nicht gut“, sagte die Haut ganz trocken zum Winter – seitdem herrscht zwischen den beiden Eiszeit. Zum Glück gibt es die Cashmere Gesichtscreme: Sie glättet trockene und strapazierte Winterhaut – und damit die Wogen zwischen den beiden. Die Creme mit edlem Cashmere-Extrakt verwöhnt, pflegt und entspannt – und kalte Tage können Ihrer Haut ab jetzt nichts mehr anhaben.
Herstellung von Cashmere-Extrakt
Der Cashmere-Extrakt wird aus der natürlichen Wolle der Kaschmirziege gewonnen und enthält Keratinbestandteile. Die Wolle wird durch die Schur des lebenden Tieres gewonnen und im Anschluss mit Wasser und Tensiden von Wollfett und Verunreinigungen befreit. Der flüssige, amberfarbene Extrakt wird daraus durch enzymatische Hydrolyse (Aufspaltung) gewonnen. Die Zusammensetzung ist dem menschlichen Haar und der Haut ähnlich. Keratine spielen eine Rolle für die Festigkeit und Widerstandskraft von Haut und Haaren.
Extraschutz: Serum
Weil wir in der kalten Jahreszeit oft weniger aktiv sind und auch weniger Sonnenstunden haben, sehen wir im Winter oft fahler aus. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen sich Seren und Ampullen von ALCINA. Sie besitzen eine hohe Konzentration des benötigten Wirkstoffes und können dadurch schneller und intensiver wirken. Die Extraportion Pflege wird direkt unter der Tagescreme aufgetragen. Als intensive Kur tragen Sie die Seren oder Ampullen morgens und abends nach der Reinigung auf und klopfen sie sanft ein. Zusätzlich können Sie das Feuchtigkeitsserum (z.B. ALCINA Feuchtigkeits-Serum) auch ein- bis zweimal in der Woche als Feuchtigkeitsmaske einsetzen. Tragen Sie das Serum dazu einfach nach der Reinigung etwas dicker auf. So bieten Sie Ihrer Haut die Möglichkeit, sich das zu nehmen, was sie braucht. Nach ca. 10 Minuten mit den Rückständen Hals und Dekolleté verwöhnen.
Reinigung ohne Nachteile
Setzen Sie im Winter und bei trockener Haut auf milde Reinigungsprodukte. Eine Reinigungsmilch oder ein milder Reinigungsschaum reinigen die Haut sanft und gründlich, ohne sie auszutrocknen. Wenn Sie ein Gesichtstonic benutzen, sollten Sie vor allem in dieser Zeit auf ein alkoholfreies Gesichtstonic (z.B. ALCINA Gesichts-Tonic ohne Alkohol) vertrauen.
Pflege für den ganzen Körper
Wir lieben lange Wannenbäder, doch leider ist das für unsere Haut nicht ganz so entspannend. 15 Minuten in der heißen Wanne reichen aus – anschließend unbedingt eine reichhaltige Körperpflege wie das Cashmere Bodybalm verwenden.