Kostenloser Versand ab 25 €

5 € Newsletter Rabatt*

Gratis Proben Ihrer Wahl ab 15 €

Warenkorb

Make-up und Looks
Lidstrich und Mascara betonen das Auge

Richtig Kajal auftragen und Wimpern tuschen

Die Augen verleihen dem Gesicht Ausdruck. Deshalb ist es wichtig, ihnen in der täglichen Beauty- und Make-up-Routine viel Aufmerksamkeit zu schenken. Besonders hervorheben kann man die Augen und seine persönliche Augenfarbe mit dem richtigen Kajal und einer passenden Mascara. Das wussten schon die Ägypter. Auch bei Kleopatra und Nofretete wurden die Augen bereits im 14. Jahrhundert vor Christus mit Kajal umrahmt.

„Ein Lidstrich geht wirklich immer. Wenn er perfekt sitzt, ist er ein absoluter Hingucker, setzt die Augen gekonnt in Szene und verpasst jedem Look das gewisse Etwas.“ Frauke Albrecht, intern. Alcina Fachtrainerin

Anwendbar ist er mittlerweile auf verschiedene Weise und vor allem in verschiedenen Farben: Coole Cat Eyes oder ein klassischer Lidstrich sind schnell geschminkt. Zwischen die Wimpern getupft und mit einem Pinsel verblendet, kann er das Auge öffnen und es größer erscheinen lassen. Diese Technik ist somit auch für Frauen mit kleineren Augen super geeignet. Da es das Auge größer erscheinen lässt und zu mehr Tiefe verhilft.

Neben akkurat gezogenen Linien mit dem perfekten Schwung, kann der Kajalstrich auch in Smokey-Eyes-Manier ganz natürlich verblendet werden. Um die natürliche Form des Auges hervorzuheben, wird der Kajal auch vermehrt wieder am unteren Lid, innen auf der sogenannten Wasserlinie, aufgetragen. Lidstriche auf der unteren Wasserlinie sollten jedoch vermieden werden, wenn man kleine Augen hat, da das Auge so noch kleiner wirkt und an Tiefe verliert.

Die Velvet Kajal Liner setzen metallische Akzente in glänzend neuen Looks. Durch die neue Formulierung aus einem wasserfreien Gel, lässt sich der Liner besonders leicht gleitend und einfach auftragen, mit einer intensiven Farbabgabe. Die Velvet Kajal Spitze kann angespitzt werden, sodass Kajal und Eyeliner-Linien auch ganz dünn und präzise aufgetragen werden können. Diese sind nach dem Trocknen nicht nur wasserfest, sondern auch wischfest. 

Do's:

  • Ein farbiger Kajal sorgt für zusätzliche Akzente und kann die Farbe der eigenen Augen unterstreichen.
  • Für einen besseren Halt, das Augenlid vor dem Auftrag abpudern.
  • Für mehr Symmetrie in zwei Steps vorgehen: den Lidstrich jeweils vom Augeninneren und Augenäußeren zur Mitte hin auftragen.

Dont's:

  • Nicht vergessen, auch die Lücken zwischen den Wimpern zu schminken – nur so wird der Wimpernkranz verdichtet.
  • Zum farbigen Lidstrich keinen knalligen Lidschatten oder Lippenstift tragen.
  • Am äußeren Augenwinkel die Spitze des Lidstrichs nicht nach unten auslaufen lassen, sondern immer nach oben.
offener Kajal ALCINA Intense Kajal Liner mit einer hohen Deckkraft in der Farbe black

Intense Kajal Liner

Art. Nr. F65278
9,50 € (9,50 € / 1 Stück)
offener Kajalstift mit metallic Effekt ALCINA Velvet Kajal Liner in der Farbe plum mit gelartiger Textur für müheloses Auftragen

Velvet Kajal Liner

Art. Nr. F66090
10,50 € (10,50 € / 1 Stück)
offener Lidschattenstift ALCINA Eye Shadow Pen in der Farbnuance bronze gold
Highlight

Transforming Eye Shadow Pen

Art. Nr. F66123
14,95 € (14,95 € / 1 Stück)
Offener ALCINA 2 in 1 Lip & Eye Liner mit Deckel. Schimmernde, geschmeidige Textur in der Farbe glam brown.
Highlight

Lip & Eye Liner

Art. Nr. F66118
10,95 € (10,95 € / 1 Stück)

„Mascara ist einfach unverzichtbar für jedes Augen Make-up. Mascara zaubert Fülle und Farbe auf die Wimpern und lässt die Augen wacher und größer wirken. Auch wenn es mal schnell gehen muss, ist ein einfaches Mascara-Make-Up immer die beste Lösung.“, so Frauke Albrecht.

Mascara auftragen wie ein Profi

  • Wimpern richtig trennen: Zick-Zack Bewegungen beim Auftragen sorgen dafür, dass die Härchen richtig getrennt werden und somit voluminöser und länger wirken.
  • Verklebte Wimpern: Wenn die Wimpern verklebt sind, war höchstwahrscheinlich zu viel Farbe im Spiel. Am besten noch mal mit einer Wimpernbürste über die getuschten Wimpern gehen.
  • Tusch-Fehler korrigieren: Wenn Mascara auf das Augenlid gekommen ist, kurz trocknen lassen und mit einem Wattestäbchen entfernen.
  • Nachschminken: Wer die Wimpern im Laufe des Tages gerne nachschminkt, sollte morgens nicht gleich die volle Ladung Mascara auftragen. So lässt sich die Farbe leichter wieder auffrischen.
  • Mehr Schwung: Je nach Wimperntyp empfiehlt es sich, vor dem Auftragen eine Wimpernzange zu verwenden, denn diese verleiht geraden und wenig geschwungenen Wimpern einen schönen Bogen nach oben.
  • Optimale Farbaufnahme: Das Mascara-Bürstchen langsam im Fläschchen drehen und hin- und her bewegen. Auf keinen Fall das Bürstchen immer wieder in die Flasche pumpen, das trocknet die Tusche schnell aus.

Produktempfehlung Folgende Produkte könnten Sie interessieren:

Bürste ALCINA Amazing Lash Mascara für einen atemberaubenden Augenaufschlag in black 8ml

Amazing Lash Mascara

Art. Nr. F65451
14,95 € (1.868,75 € / 1 l)
offene Wimperntusche ALCINA Wimpernlänge Mascara für lange und dichte Wimpern in schwarz

Wimpernlänge² Mascara

Art. Nr. F65458
14,95 € (1.661,11 € / 1 l)
Mascarabürste ALCINA Wonder Volume Mascara für maximales Volumen in der Farbe schwarz

Wonder Volume Mascara

Art. Nr. F65452
14,95 € (1.868,75 € / 1 l)
ALCINA Soft Eye Make-up Remover entfernt jedes Augen Make-up Inhalt 100ml

Soft Eye Make-up Remover

Art. Nr. F65470
9,50 € (95,00 € / 1 l)

Weitere Themen zu Make-up & Looks

Zum Seitenanfang