Kostenloser Versand ab 15 €

5 € Newsletter Rabatt*

Gratis Proben Ihrer Wahl ab 15 €

Warenkorb

Make-up und Looks
Ocean Eyes, Playful Orange und Rosy Cheeks: So schminken Sie die neuen Farben!

Die Top 8 Make-up Trends im Frühjahr 2023

Portrait einer schönen Frau mit rosa Lidschatten und pinkem Lippenstift, die die Make-up Trends für das Frühjahr 2023 repräsentiert

Im Frühjahr 2023 treffen beim Make-up zwei große Trends aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite ist weiterhin der No-Make-up Look angesagt, bei dem der Teint ganz natürlich und nahezu ungeschminkt wirkt. Andererseits zeigten die Make-up-Stylisten auf den Laufstegen in Mailand, Paris und London für 2023 ein Feuerwerk an Farben – von zarten Tönen bis hin zu Neon- und Knallfarben mit bunten Lidschatten und viel Rouge auf den Wangen.

„Bei den Trend-Looks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wichtig ist, sich zu überlegen, welche Partie man in den Fokus rücken möchte, um sich dann zum Beispiel auf einen farblichen Hingucker zu konzentrieren. Auf den Augen sehen wir die Trendfarben Eisblau, Lavendel und Grün, gerne als plakative Mono-Töne geschminkt. Dazu sollte die Foundation den Teint perfektionieren und möglichst kaum sichtbar sein. Beim Rouge wird nicht gespart und die Lippen glänzen in fruchtigen Tönen oder auch Nude“, empfiehlt Frauke Albrecht, internationale ALCINA Kosmetik-Trainerin.

Glossy Lips waren auf den Laufstegen die Lieblinge der Saison. Wir zeigen Ihnen, welche Looks jetzt angesagt sind und wie Sie Ihre Augen, Lippen und Wangen mit den neuen Farben betonen.

1. Make-up Trend: Lavendel Eyes

Pastellfarbene Lidschatten waren schon im vergangenen Jahr beliebt und insbesondere die vom Farbinstitut Pantone ausgerufene Trendfarbe Very Peri ist weiterhin hip. Lilafarbene Lidschatten dürfen in allen Schattierungen von zartem Flieder bis hin zu kräftigerem Purple ihre Leuchtkraft entfalten. Modischer Hingucker ist 2023 ein violetter Lavendel-Ton, der die Augen zum Strahlen bringt.

Die Farbe schafft eine positive Energie und lässt das gesamte Erscheinungsbild leichter und lebensfroher wirken. „Damit die faszinierende Farbe ideal zur Geltung kommt, sollten zunächst Rötungen und Unebenheiten des Teints mit Concealer und Foundation ausgeglichen werden. Je makelloser der Teint wirkt, umso schöner sieht violetter Lidschatten aus“, erklärt Frauke Albrecht.

TIPP: Die Intensität des farbigen Lidschattens lässt sich von einem sanften Higlight bis hin zum knalligen Allover-Look variieren.

Nahaufnahme einer schönen Frau mit lila Lidschatten, die den Make-up Trend 2023 „Lavendel Eyes“ repräsentiert
Nahaufnahme einer schönen Frau mit blauem Lidschatten, die den Make-up Trend 2023 „Ocean Eyes“ repräsentiert

2. Make-up Trend: Ocean Eyes

Kühle Blautöne sind im Frühjahr beim Augen-Make-up absolut angesagt. Ob intensives Babyblau, zartes Eisblau oder ein kräftiger Yves Klein-Ton, blaue Lidschatten dominierten zahlreiche Make-up Looks bei den Designerschauen für das Frühjahr 2023. Als Mono-Lidschatten wird dabei der Ton der Wahl auf dem beweglichen Lid verteilt und nicht verblendet.

Besonders ansprechend wirkt auf den Lidern ein helles Eisblau. Der Ton ist sehr vielseitig und kann entweder nur zart aufgetragen oder mit angefeuchtetem Lidschattenpinsel und intensivierten Farbpigmenten auffälliger zum Leuchten gebracht werden. Der Vorteil der Farbe: Der ausdrucksstarke Lidschatten in Eisblau öffnet die Augen optisch und lässt sie so größer wirken. „Um den Effekt zu verstärken, einfach einen nudefarbenen Kajal auf der Wasserlinie platzieren“, rät die Kosmetikexpertin Frauke Albrecht. 

In Kombination mit einer helleren Farbe im Augenwinkel oder sandigen Brauntönen wirkt das Blau noch lebendiger. Ein weiterer Verstärker sind schwarze Statement Lashes. Sie stehen – genauso wie Weiss – im Kontrast zu den Ocean Eyes und lassen diese noch intensiver strahlen. Die Lippen werden nur zart betont, um den Fokus nicht von den Augen abzulenken.

Augen werden im Frühjahr 2023 mit Sand- und Blautönen geschminkt

Alle Trendprodukte für die Augen

Eyeshadow Soft

Art. Nr. F65363
10,90 € (10,90 € / 1 Stück)

Eyeshadow

Art. Nr. F66034
11,50 € (11,50 € / 1 Stück)

Eyeshadow

Art. Nr. F66032
11,50 € (11,50 € / 1 Stück)

Hyaluron Lift-up Mascara

Art. Nr. F66007
15,50 € (1.937,50 € / 1 l)
Nahaufnahme von schimmernden, gepflegten Lippen einer Frau, die den Make-up Trend „Sheer Lips“ repräsentiert

3. Make-up Trend: Shiny Sheer-Lips

In dieser Saison sorgen Schimmer und Gloss für Glanz auf den Lippen. Ideal sind pflegende Lipsticks, die den Lippen Feuchtigkeit und gleichzeitig einen schönen Schein verleihen. Im Trend liegen Sheer-Lips, die natürlich glänzen, und leichte Nuancen wie ein Sorbet- oder Melone-Ton, die die natürliche Lippenfarbe noch leicht durchschimmern lassen.

Die neuen ALCINA Nutri Lipstylo-Texturen mit glänzender und leicht transparenter Farbbrillanz lassen die Lippen voluminöser wirken. Zudem pflegen sie die Lippen mit reichhaltigen natürlichen Waxen und Ölen.

4. Make-up Trend: Playful Orange

Orange- und Pfirsich-Nuancen strahlen Vitalität und Optimismus aus und sind bei den Farbexperten im Frühling ganz oben auf der „Must-have-Liste“. Der Gute-Laune-Farbton wird mit einem transparenten Lipgloss on top oder einer glossy Textur abgerundet. „Wenn der Fokus auf den Lippen liegt, empfehle ich vor dem Auftrag der Farbe mit einem Lippenkonturenstift die Form der Lippen zu umranden. Den Lip Liner im Idealfall im selben Farbton oder einen Farbton dunkler wählen und so verblenden, das final keine harte Linie zu sehen ist“, rät die Kosmetikexpertin.

5. Make-up Trend: Aquarell Lips

Für Aquarell Lips kommen mehrere Farbtöne zum Einsatz, die wie bei dem Einsatz von Farbe mit Wasser auf einer Leinwand, miteinander verschmelzen. Der Trend zu sanft gefärbten Lippen in soften Tönen steht dabei über allem. Testen Sie den dunkelsten Ton für die Mundwinkel und den hellsten für die Lippenmitte – zwei oder drei Farbtöne gehen sanft ineinander über. So wirken die Lippen auf natürliche Weise voluminös.

Alle Trendprodukte für die Lippen

Nutri Lipstylo

Art. Nr. F58909

Leider ausverkauft

17,95 € (17,95 € / 1 Stück)

Nutri Lipstylo

Art. Nr. F58911
17,95 € (17,95 € / 1 Stück)

Nutri Lipstylo

Art. Nr. F58915
17,95 € (17,95 € / 1 Stück)

Lippenpinsel

Art. Nr. F65815
6,50 € (6,50 € / 1 Stück)

6. Make-up Trend: Rosy Cheeks

Mögen Sie ein zartes Rouge auf den Wangen, das Ihnen einen Hauch von Frische verleiht, dann werden Sie die neue dreifarbige Formel des Powderblush Morning Rose lieben. Mit Rosa, Pfirsich und Koralle können Sie die Konturen der Wangen betonen und gleichzeitig mit der hellen Nuance Highlight-Effekte setzen.

In diesem Frühjahr gilt: Zu viel Rouge gibt es nicht. Die Farbe darf ein Statement setzen, sichtbar sein und auf Wangen wie auch auf den Augenlidern schimmern. Die Designer haben auch die Apfelbäckchen wiederentdeckt.  

TIPP: „Wir raten das Rouge zuerst auf den Apfelbäckchen zu platzieren. Lächeln Sie sich im Spiegel an, dann treten sie hervor. Von dort aus den Blush nach oben bis hin zu den Schläfen verteilen und verblenden. Das modelliert die Gesichtsform. Wer mag, setzt noch einen helleren Ton als Highlight auf die obere Wangenpartie, rät Albrecht.“

Nahaufnahme von zwei schönen Händen einer Frau mit orange lackierten Fingernägeln, die den Make-up Trend „Jelly Nails“ repräsentieren

7. Make-up Trend: Jelly Nails

Die Jelly Nails sind wie für den Frühling gemacht, denn jetzt haben wir nach den gedeckten Tönen der kalten Jahreszeit wieder Lust auf farbenfrohe Nägel. Das neue an dem Trend ist, dass die Naturfarbe des Nagels noch durchschimmert und der Farbauftrag semitransparent ist. Mit Candy-Colours wie Orange oder Flamingo sind die Nägel zwar bunt, aber sie wirken dennoch zart und nicht aufdringlich.

Um die sanft getönte Optik zu erreichen, kann man einen Tropfen Nagellack in einem Fläschchen mit Klarlack mischen. Gut schütteln und dann wie gewohnt den Nagellack auftragen. So entsteht die leicht pastellige bonbonfarbene Optik. Wie der Name in Anlehnung an Gelee oder Wackelpudding schon sagt, ist Glanz wichtig. Den kann man mit einer weiteren Schicht Klarlack als Top Coat erreichen.

Bei den aus Korea inspirierten „Oyster Jelly Nails“ glänzen die Nägel weniger bunt, vielmehr schimmern sie perlmuttfarben und erinnern damit an das irisierende Innere einer Auster.

8. Make-up Trend: Think Pink

Die vom Farb-Institut Pantone ausgerufene Trendfarbe des Jahres 2023 ist „Viva Magenta“ – ein kräftiger Pink-Ton, der in Richtung Bordeaux-Rot tendiert. Leuchtendes Pink in vielfältigen Schattierungen sind in der Mode und beim Make-up im Frühjahr und Sommer absolut hitverdächtig. Denn die Farbe sieht besonders gut zu leicht gebräunter Haut aus.

Das Farbstatement Barbie-Pink oder Flamingo zieht die Blicke auf sich, ob als Allover-Look von Kopf bis Fuß getragen, oder nur als einzelner Akzent. Pinke Nägel harmonieren mit vielen Farben und bringen die Modefarbe einfach in unser Styling. „Bei der auffälligen Farbe ist es umso wichtiger, dass die Nägel perfekt lackiert sind“, weiß Kosmetik-Trainerin Frauke Albrecht. „Zuerst wird ein Unterlack aufgetragen, so schützt man den Nagel auch vor Verfärbungen. Ein Top Coat als letzten Schritt über dem Farblack schützt die Farbe und macht sie länger haltbar.“

Rosa geschminkte Lippen und pink lackierte Nägel, die den Make-up Trend „Think Pink“ und die Pantone Farbe des Jahres 2023 „Viva Magenta“ repräsentieren

Die Trendprodukte für Ihre Wangen und Nägel

Powderblush morning rose

Art. Nr. F66041
18,50 € (18,50 € / 1 Stück)

Nail Colour

Art. Nr. F66040
+5
6,50 € (1.300,00 € / 1 l)

Nail Colour

Art. Nr. F66039
+5
6,50 € (6,50 € / 1 Stück)

Quick Dry Top Coat

Art. Nr. F65721
6,50 € (1.300,00 € / 1 l)

Weitere Themen zu Make-up & Looks

Zum Seitenanfang